Kristalle

A0524: Wie programmiere ich einen Kristall? – Teil 9

Heute erzählen wir euch etwas über die Struktur in einem Kristall. Schaut ihr einen reinen Bergkristall an, werdet ihr geradewegs durch ihn hindurchschauen können. Eigentlich besteht der Kristall aber aus unzähligen Strukturen, die sich ständig wiederholen, sodass es dafür einen…

A0516: Wie programmiere ich einen Kristall? – Teil 8

Wenn wir nun die letzten Energieformen beschreiben werden, dann werdet ihr euch wundern, aber auch wenn ihr es zurzeit nicht verstehen könnt, sind die Energieformen, die wir euch vorstellen, nur die sprichwörtliche Spitze des Eisberges. Viele Energieformen würden euch überhaupt…

A0515: Wie programmiere ich einen Kristall? – Teil 7

Erstellt ihr ein Energiepaket, weil ihr ein bestimmtes Frequenzmuster stärken wollt, müsst ihr euch auch im Klaren darüber sein, was dieses Frequenzmuster eigentlich ist. Damit meinen wir das Folgende: Jeder von euch Lesern hat bestimmte Besonderheiten, die eine Person auszeichnen.…

A0514: Wie programmiere ich einen Kristall? – Teil 6

Verwendet ihr Energieformen, habt ihr ein Gefühl dafür erlangt, dass eigentlich alles, was ihr euch vorstellen könnt, durch eine Energieform repräsentiert werden kann. Sprechen wir von Energieformen, dann sprechen wir auch von Frequenzen, sodass eine Energieform immer ein Frequenzpaket darstellt,…

A0513: Wie programmiere ich einen Kristall? – Teil 5

Heute werden wir einige Energien ansprechen, damit ihr einen kleinen Überblick erhaltet, was es noch für Energien gibt, die ihr verwenden könnt. Viele Energieformen lassen sich kombinieren, sodass ihr daraus neue Energiearten erstellen könntet, die dann über andere Eigenschaften verfügen,…

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner