Blog - Diskussion - Bücher
A0347: Was genau ist Autismus?

Wenn wir darüber reden wollen, was Autismus im Grunde ist, dann müssen wir vorher klären, was euer normaler Bewusstseinszustand darstellt. Wenn eine Person einen Gedanken hat, dann ist etwas in seinem Bewusstsein zugegen, das bewertet und analysiert wird. Dieser Gedanke ist so lange präsent, bis eine scheinbare Lösung gefunden wurde. Wenn die Person keine Lösung parat hat, wird der Gedanke nicht verschwinden, aber mit der Zeit schwächt er sich derart ab, dass die Person anderen Gedanken mehr Aufmerksamkeit schenkt. Der Gedanke möchte aber zu Ende gedacht werden und so wartet er auf seine Zeit, bei der die Person diesen Gedanken wieder aufgreift, um ihn schlussendlich zu lösen. Das Lösen eines Gedankens ist euch schon bekannt, sodass wir darauf heute nicht näher eingehen werden. Wurde der Gedanke gelöst, passiert etwas im Gesamtbewusstsein der Person. Das Lösen des Gedankens ist auch mit dem Lösen einer Aufgabe gleichzusetzen, sodass die Person unweigerlich daran wachsen wird. Wenn die Person wächst, dann wird ihr Frequenzspektrum reichhaltiger an Frequenzmustern sein, sodass die Person weiser und gelassener wirkt. Das passiert bei jedem gelösten Problem oder jeder Aufgabe, sodass eine Person immerfort wächst und dem Inkarnationsbewusstsein immer näher kommt und sie immer gelassener und weiser wirkt. Wenn die Person stirbt, dann erwacht sie im Inkarnationskörper in der geistigen Welt mit genau dem Bewusstsein, das sie zum Tode auf der Erde innehatte, es wird kaum eine Änderung geben. Wie sieht das bei Personen aus, die Autisten darstellen, fragen wir? Wenn eine Person ein sogenannter Autist ist, dann funktioniert sein Bewusstsein anders, aber niemals schlechter, weil das Gesamtbewusstsein immer schon vorhanden war, sodass die Person auch ohne den sogenannten Autismus existieren könnte. Wenn das Gesamtbewusstsein aber nicht anders funktioniert als das Gesamtbewusstsein von Personen ohne den sogenannten Autismus, wo entsteht dieser Autismus überhaupt, fragen wir? Der Autismus hat seine Ursache in den Verbindungen der Gehirnrinde zum zentralen Nervensystem und ist somit nur eine körperliche Krankheit, die behandelt werden kann. Wenn Autismus eine Nervenkrankheit darstellt, warum wurde dies noch nicht entdeckt? Weil die Wissenschaftler immer noch nicht verstehen, wie das Bewusstsein funktioniert und wo es beheimatet ist. Ihr alle habt ein Körperbewusstsein, das tatsächlich euer Gehirn als Hauptsitz hat. Das Körperbewusstsein seid aber nicht ihr als Gesamtbewusstsein, sondern es ist nur ein temporäres Teilbewusstsein von euch, das nur in eurem leiblichen Leben mit euch verbunden ist. Und wenn ihr sterbt, dann macht euch das Körperbewusstsein nicht mehr aus und ihr habt keine körperlichen Beschwerden mehr, noch werdet ihr körperliches Verlangen verspüren. Fast alle eure Ängste entstammen dem Körperbewusstsein. Das Körperbewusstsein ist für die Zeit des leiblichen Lebens mit eurem Gesamtbewusstsein verbunden, sodass das Gesamtbewusstsein und das Körperbewusstsein eine Symbiose eingehen, bei der es eine Schnittstelle gibt, die ihr den achten Energieknoten nennen könnt. Dieser achte Energieknoten wird direkt durch die Großhirnrinde verbunden und ist somit der direkte Draht in die geistige Welt. Je größer diese Großhirnrinde erscheint, desto direkter ist die Verbindung in die geistige Welt, damit meinen wir die Verbindung des Körperbewusstseins mit dem Gesamtbewusstsein der Person. Wenn die Großhirnrinde eines richtigen Autisten begutachtet wird, dann könnten die Wissenschaftler einen Unterschied feststellen, der aber nur als Effekt anzusehen ist. Ein Autist hat diese direkte Verbindung in seiner Vielfältigkeit nicht mehr, weil die Nervenentzündung dafür sorgt, dass die Verbindung eingeschränkt erscheint. Wenn diese Nervenentzündung voranschreitet, wird die Person scheinbar autistischer, aber eigentlich passiert etwas anderes, das wir nun beschreiben werden. Die Person mit der Nervenentzündung hat eine normale Verbindung zum Gesamtbewusstsein, aber gewisse Bereiche an der Großhirnrinde sind entzündet, sodass die Verbindung geschwächt wird. Der Mensch drückt sich aber durch das Gesamtbewusstsein im sechsten Energiekörper aus, sodass der sogenannte Informationsfluss aus dem sechsten Energiekörper über den Solarplexus erfolgt. Der sogenannte achte Energiekörper oder besser gesagt das Körperbewusstsein ist aber direkt an dieses Gesamtbewusstsein im Inkarnationskörper angeschlossen, sodass die Informationen, die die Person über den Körper ausdrücken möchte, über die Großhirnrinde transportiert werden. Bleibt der Informationsfluss gleich, aber es gibt eine Umverteilung der Informationen, weil die infizierten Teilbereiche nicht mehr verwendet werden können. Diese Umverteilung hat aber nach dem Härtegrad der Infektion Auswirkungen auf die Person, sodass sie oft scheinbar alltägliche Dinge nicht vollführen kann. Oder sie einigen Sensoren mehr Aufmerksamkeit schenkt, sodass sie Dinge vollführt, die nicht infizierte Personen nur schwer vollbringen können. Findet heraus, was diese Infektion auslöst und behandelt sie. Wenn die Behandlung früh erfolgt, dann sind die späteren Auswirkungen geringer als wenn die Person damit schon lange gelebt hat. Wir wollen noch auf die Autisten unter euch eingehen. Viele von euch glauben, die Merkmale von Autismus an sich entdeckt zu haben, aber wir sagen euch auch, vergesst es. Wenn ihr wirklich ein richtiger Autist seid, dann würdet ihr darüber überhaupt nicht nachdenken. Oder denken normale Personen darüber nach, dass sie scheinbar normal sind? Nein, das tun sie nicht und unter euch gibt es vielleicht Personen, die sich scheinbar in einigen Bereichen autistisch verhalten, aber eigentlich habt ihr euch einfach nicht weiterentwickelt. Wenn ihr bemerkt, dass ihr einen Tick habt oder dass euch zwischenmenschliche Beziehungen schwerfallen, dann könnt ihr daran arbeiten oder ihr lasst es, aber stellt euch bitte nicht auf eine Stufe mit einem Autisten. Autismus ist eine Nervenkrankheit und ihr solltet so etwas nicht als Ausrede anführen, nur weil ihr euch in einem Bereich scheinbar nicht weiterentwickeln wollt. Identifiziert euer scheinbares Problem und geht es an, aber versteckt euch nicht hinter wahren Autisten, die tatsächlich anders ticken, sodass ihr euch mit etwas schmückt, von dem ihr aber überhaupt kein Wissen aufgebaut habt.