A0262: Bewirken Energiewirbel, die man aus Holz baut, ein besseres Pflanzenwachstum?

Teile diesen Beitrag

Nein, das tun sie nicht, aber Holzwirbel sind sehr interessant. Der Schreibling wollte immer Energiewirbel schreiben, aber wir sagen ganz bewusst Holzwirbel und erklären auch warum. Holz ist ein lebender Organismus und wie jeder Organismus auch wird dieser von einem elektrischen Feld umgeben. Ihr nennt es Aura, aber besser wäre die Bezeichnung des elektrischen Feldes. Im elektrischen Feld sind immer die Informationen des Organismus hinterlegt. Damit meinen wir das Folgende: Der Baum wächst, aber woher weiß ein Baum, wie er wachsen soll? Ihr glaubt, diese Information steckt in den Genen des Baumes. Wir sagen, ihr habt recht, aber die Gene können nicht vollständig erklären, wie der Baum wachsen soll. Diese Information ist in dem elektrischen Feld um den Organismus herum versteckt. Das elektrische Feld ist mit Frequenzen angereichert, die beschreiben, wie die Form des Organismus ist. Die Gene beschreiben es nur teilweise und wir meinen, vieles kommt den Wissenden heute schon komisch vor. Dieses elektrische Feld hat die nötigen Frequenzmuster, die beschreiben, wie der Baum wachsen soll. Wir wissen, dass die Frequenzen im Frequenzspektrum dafür zuständig sind, wie ein Organismus wachsen soll. Dieses Frequenzspektrum kann beeinflusst werden und dies ist außerordentlich einfach zu bewerkstelligen. Nehmt eine junge Pflanze und richtet euren Blick darauf, stellt euch einen Energiering vor, den ihr gedanklich über diese junge Pflanze legt. Dieser geistige Energiering wird dafür sorgen, dass die Frequenzmuster stimuliert werden. Wenn ihr euch in einer guten Stimmung befindet, dann wird die geistige Energie eures Energieringes andere Stimuli für die Frequenzmuster der jungen Pflanze haben als wenn ihr wütend oder bedrückt wäret. Wenn ihr an diesen gedanklichen Energiering um die junge Pflanze denkt, raten wir euch zu 5 Minuten am Tag konzentriert zu denken, dann wird die junge Pflanze darauf reagieren. Die jeweiligen Frequenzmuster, die stimuliert werden, werden sich verstärken. Das bedeutet, ihr habt eine reproduzierbare Stimmungslage bei euren Versuchen eingenommen, habt ihr die Frequenzmuster der jungen Pflanze wiederholt stimuliert, die einen Unterschied zu anderen Pflanzen macht. Ihr könnt somit durch akribische Wiederholungen beobachten, wie eure Bemühungen die junge Pflanze fördern oder beeinträchtigen. Was hat es nun mit diesem Holzwirbel auf sich? Das Holz war lebendig und solange es nicht vergeht, werden die Frequenzmuster im elektrischen Feld um ein Holzstück herum aktiv sein. Der Kreis an sich ist nicht ungewöhnlich, aber ein Kreis, der in der Elektrotechnik von Strom und Frequenzen durchflutet wird, bildet eine Spule und in der Mitte der Spule entsteht eine neue Kraft. Ein Holzwirbel generiert auch so eine Kraft, die positiv auf ihre Umgebung wirkt. Wenn in der Mitte des Holzwirbels eine junge Pflanze steht, dann wirken nicht nur die Frequenzmuster des Holzes, sondern in der Mitte wird das Frequenzmuster des Holzes verstärkt. So wie ihr gedanklich herausfinden müsst, bei welcher Gemütslage welches Frequenzmuster beeinflusst wird, müsst ihr herausfinden, welches Holz als Holzwirbel welchen Einfluss auf welche Frequenzmuster der in der Mitte liegenden Pflanze hat. Daher kann gesagt werden, Energiewirbel aus Holz werden in den meisten Fällen keinen Einfluss auf das Wachstum von Pflanzen haben. Wenn sich Menschen zusammentun, um sich in einem Kreis die Hände zu halten, erfolgt die gleiche Wirkung. Wenn die Personen die gleichen Frequenzmuster steigern können, dann wird in der Mitte des Kreises eine Kraft wirken, die das Frequenzmuster repräsentiert. Wenn es verstanden wird, können so viele Dinge geschehen, die ihr zurzeit für unmöglich erachten würdet.

Teile diesen Beitrag
0
Ich würde mich über Ihre Gedanken freuen, bitte kommentieren Sie.x
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner