A0662: Was passierte nach dem Untergang von Atlantis mit den Untergrundstädten? – Teil 3

Teile diesen Beitrag

Jede Untergrundstadt hat ihr eigenes Ökosystem und damit meinen wir das Folgende. Will eine Stadt ihre Bewohner versorgen, braucht sie ausreichende Agrarflächen, um alle Sorten von Anbauprodukten wachsen zu lassen. Reicht die Nahrungsvielfalt und Menge aus, um die Bevölkerung dauerhaft zu ernähren, benötigen die Bewohner auch andere Materialien, um sich zu kleiden, um für Wohnraum zu sorgen und die Dinge des täglichen Bedarfs dürfen auch nicht fehlen. Sind all diese Dinge in ausreichender Anzahl vorhanden, muss die Energieversorgung gewährleistet sein. Alle Versorgungsgüter werden von der Stadt bereitgestellt und hier fingen die Herausforderungen der Untergrundstädte an, die erst gelöst werden mussten. Starten wir mit der Nahrungsversorgung. Untergrundstädte müssen so gewaltig geplant werden, dass die Nahrung auch angebaut werden kann. Den Ackerbau kannten schon die Lemurianer und die Atlantianer haben diese Anbaumethode übernommen, sodass es nur zu natürlich wäre, wenn die Neu-Lemurianer in ihren Untergrundstädten das Gleiche machen und so ist es auch. Alle Untergrundstädte haben große Anbauflächen, die sie dafür verwenden, all das anzupflanzen, was die Bewohner der Oberfläche auch anbauen, nur dass in den Untergrundstädten der Mutterboden nicht so ertragreich ist wie an der Oberfläche. Dafür haben die Untergrundstädte einige Vorteile, die ihr nicht habt. Diese Untergrundstädte haben sauberes Wasser und saubere Luft. Die Böden sind zwar nicht sehr ergiebig, aber sie sind rein. Wenn ihr aber überlegt, dass die Untergrundstädte eine energetische Hemisphäre haben, dann wisst ihr auch, warum die Untergrundstädte trotzdem eine ertragreiche Ernte einfahren können, obwohl der Mutterboden es nicht hergeben sollte. Pflanzen wachsen in einem solchen Energiefeld viel besser als an der Oberfläche und da die Frequenzen noch einen weiteren Nutzen generieren, sind die angebauten Produkte überaus nahrhaft. Was mit den Pflanzen gut funktioniert, hat auch Auswirkungen auf alle anderen Lebewesen, sodass die Nutztierhaltung sehr nahrhafte Produkte garantieren kann. Die Nutztiere sind von der Art recht gewöhnlich, aber diese Tiere haben einen großen Unterschied zu ihren Artgenossen an der Oberfläche. Sie müssen nicht gemästet werden, auch müssen Tierrassen nicht gekreuzt werden, um widerstandsfähigere Arten zu erschaffen. Die Nutztierhaltung ist überaus effektiv, weil die Untergrundstadtstaaten kaum etwas dafür machen müssen. Es gibt bestimmte Bereiche, die für die Nutztierhaltung vorgesehen sind, und dort können Kühe und Rinder grasen. Jeder Biobauer könnte sich bei dieser Art der Tierhaltung noch einiges abschauen und wir meinen auch, bis auf das gemeine Hausschwein würdet ihr viele Tierarten wiederfinden. Die Nutztiere sind nicht genetisch verändert worden, so wie es noch zu Zeiten von Atlantis getan wurde, sondern es sind natürliche Rassen, die ein beschauliches Leben auf den Feldern und in den Wäldern haben. Ihr würdet in einer Untergrundstadt keine Massentierhaltung erblicken können, weil ein solches Vorgehen nur die Industriestaaten auf der Oberfläche praktizieren.

Könntet ihr auf einem Hügel in der Untergrundstadt stehen und umherblicken, würdet ihr gewöhnlich kaum die Höhlenbegrenzungen sehen können. Das ist deswegen so, weil an den Grenzen der Stadt immer die Äcker und Wälder liegen, sodass ihr eigentlich kaum wahrnehmen könnt, dass ihr nicht an der Oberfläche seid. Würdet ihr in einer gewöhnlichen Untergrundhöhle von einer Seite zur anderen Seite wandern, wärt ihr tatsächlich mehrere Tage unterwegs und mit einem Fortbewegungsmittel könntet ihr in Minuten zur nächsten Untergrundstadt reisen, obwohl diese Städte meist viele Kilometer voneinander entfernt sind. Zentral in jeder Untergrundstadt sind die Verwaltungs- und Forschungsgebäude angelegt und wie in den Stadtstaaten von Atlantis liegen um diese Gebäude die Parks und Freizeiteinrichtungen. Weiter entfernt sind die Behausungen der Bewohner zu finden. Die jetzigen Behausungen haben nicht mehr viel mit den traditionellen Behausungen der Lemurianer zu tun und wir wollen so eine Standardbehausung kurz beschreiben, damit ihr einen Eindruck davon erhaltet, wie das Wohnen in so einer Untergrundhöhle heutzutage gestaltet ist.

Würdet ihr vor einer Behausung einer kleinen Familie stehen, könntet ihr zuerst einen kleinen Vorhof betreten, der vorwiegend künstlerisch gestaltet wurde. Wir sehen dort gepflasterte Wege, wobei das Pflaster nicht derart symmetrisch ist, wie ihr es gewohnt seid, aber es passt ausgezeichnet ins Gesamtkonzept. Ein Brunnen steht dort und wir sehen auch kleine und große Skulpturen. Die Skulpturen sind nicht avantgardistisch, aber sie zeugen von künstlerischem Talent. Kunst wird in vielerlei Formen von den Bewohnern praktiziert, aber Bildhauer sind immer gern gesehene Gäste, die dann vieles aus ihrem Handwerk preisgeben, was die Bewohner der Häuser dann liebevoll umsetzen. Die Bewohner einer Untergrundstadt haben viel Freizeit, die sie größtenteils für eigene Forschungen nutzen oder sie vertreiben sich die Zeit mit künstlerischem Handwerk, denn Skulpturen kann wirklich jeder erstellen. Statuen sind etwas anderes und die Bildhauer, die Statuen herstellen, sind hoch angesehen, auch wenn das Herstellen von Statuen keine Wissenschaft darstellt. Statuen werden modelliert und müssen nicht aus dem Material herausgearbeitet werden, so wie ihr das auf der Oberfläche betreibt, sondern das Material wird durch Gedankenblitze kurzzeitig so verändert, dass das Herstellen einer Statue wie das Modellieren von Tonfiguren anzusehen ist. Der Vorhof kann auch Statuen beinhalten, aber das kommt nicht so oft vor. Das typische Gebäude ist weiß und reich verziert, weil auch die Neu-Lemurianer es noch immer lieben, kleine mentale Verstecke anzulegen, entweder in den Gärten rund um das Haus oder an der Fassade des Gebäudes. Ein typisches Gebäude hat meist nur eine Etage und alle Zimmer und Räumlichkeiten sind einfach und schnell zu erreichen. Es gibt eine Haustür und wir sagen auch, die privaten Zimmer sind durch türartige Vorrichtungen abgegrenzt, aber Innentüren, so wie ihr sie an der Oberfläche überall benutzt, haben diese Behausungen kaum. Die Bewohner sind die meiste Zeit ohnehin nicht in ihrer Behausung, denn das tägliche Leben spielt sich auf den Äckern, in den Forschungsgebäuden oder in den Freizeitanlagen der Parks ab. Es gibt kleine Erhöhungen, die zum Wandern einladen und kleine Flussläufe sorgen für Bademöglichkeiten. Gibt es Arenen bei den Neu-Lemurianern im Untergrund? Ja, aber dort kämpfen schon lange keine Kreaturen mehr gegeneinander, sondern Arenen werden vielseitig genutzt. Sportveranstaltungen gibt es, aber sie werden nicht so zielstrebig verfolgt wie bei euch an der Oberfläche. Theateraufführungen werden in den Arenen oft veranstaltet und auch Konzerte, bei denen Musiker auftreten.

In der Behausung eines Neu-Lemurianers gibt es einen Flur, der reich verziert ist. Barock ist übertrieben, aber es geht etwas in diese Richtung. Kleine Skulpturen und auch Statuen sind zu sehen, aber kaum Gemälde, weil die meisten Neu-Lemurianer Gemälde mental erstellen und das ist immer noch eine Freizeitbeschäftigung der Bewohner. Neu-Lemurianer sind jetzt keine vollständigen Telepathen, aber sie verfügen schon über diese Fähigkeit. Telepathen haben keine Mühe damit, untereinander Informationen auszutauschen. Da Telepathie nicht einfach nur Sprechen im Geiste bedeutet, können Telepathen auch hervorragend Bilder manifestieren, sodass die Leidenschaft des Malens nie eine große Anhängerschaft gefunden hat. Könntet ihr den Waschraum betreten, wäre dort etwas zu finden, das wie eine Wanne aussieht, aber aus Granit gefertigt wurde. Diese Schale hat einen Abfluss und auch Wasserhähne sind vorhanden, aus denen klares kaltes Wasser kommt. Wenn die Wäsche gereinigt werden muss, dann wird sie in diese Wanne gelegt und etwas Kristallähnliches sorgt dann mit dem Wasser dafür, dass die Wäsche gereinigt wird. Das Wasser wird erhitzt und durch Impulse in Bewegung versetzt. Die Wäsche ist nicht sehr aufwendig, daher musste nie etwas anderes entwickelt werden. Jeder Raum hat seinen Zweck. Es gibt einen zentralen Raum, der nicht mittig angeordnet sein muss, aber wo sich die Bewohner die meiste Zeit aufhalten. Tische und Stühle könntet ihr in den Zentralgebäuden erblicken, aber die Behausungen sind gemütlicher ausgebaut, sodass Liegeflächen dafür genutzt werden, um sich zu unterhalten, wenn auch nur mental, und alle Spiele und sonstige Tätigkeiten werden so praktiziert. Die Eltern haben ein eigenes Schlafgemach und die Kinder leben meistens in einem oder zwei weiteren Zimmern. Die Küche gehört zum zentralen Raum, weil die Kochunternehmungen eher gering sind. Alles, was die Bewohner benötigen, erhalten sie in den Ausgabestellen. Mahlzeiten werden gewöhnlich zu den Diensten vergeben, sodass das Versorgen in den Behausungen eher eine untergeordnete Rolle spielt. Spiele sind etwas, was die Neu-Lemurianer gern unternehmen und wir würden sagen, es gibt Spiele, die sie physisch spielen und es gibt Spiele, die mental gespielt werden. Verbinden sich die jungen Neu-Lemurianer über eine Informationsbox mit den astralen Spielmöglichkeiten, ist das kaum anders, als es eure Kinder heutzutage mit ihren vernetzten Spielekonsolen tun, wobei die Möglichkeiten der Neu-Lemurianer unbegrenzt sind. Wir werden zu den Errungenschaften der Neu-Lemurianer im nächsten Teil noch einiges berichten und wir sagen schon jetzt, dass alles, was wir euch berichten, ihr nach dem offiziellen Erstkontakt auch erhalten werdet, weil alle fortschrittlichen Spezies so etwas haben.

Vertonungen

Zur Vertonung: VA0662

Zur Vertonung auf Spotify:

Teile diesen Beitrag
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
0
Ich würde mich über Ihre Gedanken freuen, bitte kommentieren Sie.x